ZWÖLF #82
Januar/Februar 2021
Und das ist drin:
- Sie heissen «President’s Club» oder «Blue Label»: In exklusiven Zirkeln schliessen sich Donatoren zusammen und unterstützen ihre Klubs massgeblich – fast ohne Gegenleistung
- Gleich eine Handvoll Schweizer Talente versucht sich derzeit im Juventus-Nachwuchs. Obwohl der Durchbruch da kaum zu schaffen ist.
- Innocent Emeghara ist im Eiltempo durch den Weltfussball gerast. Nun kühlt er in Winterthur ab – in einer Eis-Sauna.
- In der digitalen Welt wird alles bewertet. Wir haben uns umgeschaut, wie die Schweizer Stadien bei Internet-Rezensionen abschneiden.
- Als Dank für die herausragenden Leistungen durften die Young Boys 1961 auf eine Asien-Tournee gehen. Sie kehrten mit unbezahlbaren Eindrücken heim.
- Franz Burgmeiers Karriere führte vom Ländle über den Liga-Primus ins englische Unterhaus und wieder zurück. Als Sportchef ist ihm mit dem FC Vaduz bereits das Unmögliche gelungen.
- Seit Jahrzehnten gibt es für Trikotsüchtige dieses eine Paradies: den Fussball Corner Oechslin am Zürcher Schaffhauserplatz.
- E-Sports wird eine goldene Zukunft vorausgesagt. Doch die Schweizer Fussballklubs wollen nicht mitspielen, die Fans gar den Stecker ziehen.
- Der Corona-Unterbruch trifft die Promotion League mit aller Härte: Richtige Trainings finden nicht statt, Sponsoren springen ab, Unterstützung gibt es kaum
- Der Grossvater war ein Weltfussballer, Jesjua Cruyff hat nicht einmal bei Lausanne Spuren hinterlassen. Dafür Schulden, und die will unser Autor nun eintreiben.
- Einst waren Aussenverteidiger kaum mehr als Dekoration. Heute sind sie vielerorts die prägendsten Figuren auf dem Platz.