ZWÖLF #110
September/Oktober 2025
Und das ist drin:
- Schweizer Klubs wechseln ihre Spieler und Kader so oft aus wie nie. Das Spekulationsgeschäft betrifft Trainer, Fans und Nati zugleich.
- Heute trainiert David Sesa den beschaulichen FC Rapperswil-Jona. Einst stürmte er in der besten Liga der Welt.
- Minderjährige Westafrikaner werden von Agenten mit grossen Versprechen nach Westeuropa gelockt. Einer lebt heute in der Schweiz und erzählt uns seine Geschichte.
- Genug gebeutelt vom Wettskandal, spielt der FC Gossau heute ein paar Stufen tiefer – begleitet von einem berühmten Fanclub.
- Acht Tage vor dem Mauerfall reiste der FC Sion in die DDR, als letzter Klub aus dem Westen. Protokoll zum Spiel beim FC Karl-Marx-Stadt.
- Wo es einst spriesste, gleichen sich heute die Frisuren. Ganz verschwunden sind die langen Haare in der Super League aber doch nicht.
- Fabio Celestini gefällt es offensichtlich bei seinem Armeeklub in Moskau. Unser Blick ins fiktive Tagebuch.
- Laut FIFA hätten die Einnahmen von Shakiras WM-Song «Waka Waka» an einen guten Zweck gehen sollen. Aber ist das wirklich passiert?
- Daniel Künzler sammelte Trikots ohne Ende. Jetzt kommt sein Schatz in den Verkauf.
- Wer unser neues Rätsel knackt, darf sich zu den wahren Experten zählen.
- Adriano Sodano hüpft je nach Angebot von Dorf zu Dorf und beweist: Legionäre gibt es auch bei den Amateuren.
- und vieles mehr
ZWÖLF #110 jetzt bei den Abonnenten oder am Kiosk. Diese Ausgabe kann auch einzeln direkt in unserem Shop bestellt werden.
Diese Ausgabe – auch einzelne Artikel daraus – kannst du auch online lesen. Mit einem kostenlosen Tiun-Account bezahlst du nur so lange, wie du liest (20 Rappen/Minute, maximal 6 Franken).
Jetzt Abo lösen
Zum Shop