ZWÖLF #109

Juli/August 2025

Zwölf_108_Cover_1000x1357px

Und das ist drin:

  • Die defensive Spielweise von Pia Sundhage mit der Frauennati sorgt für Kritik. Für den fehlenden Mut gibt es aber Gründe.
  • Roma-Legionärin Alayah Pilgrim will mit der Nati durchstarten. Zeit zum Durchschnaufen findet sie wenn dann im Elternhaus beim ausgestopften Löwen.
  • Cathy Moser spielte in den frühen 70ern in der italienischen Frauenliga – damals die beste der Welt. Zweimal gewinnt sie den Scudetto – und wird oft herumgeschoben.
  • Beim Scouting der Mädchen unternimmt der Verband einiges, um kein talentiertes Mädchen zu übersehen. Doch diese fallen gar nicht so gerne auf.
  • Die Schweizer Schiedsrichter standen auch diese Saison arg in der Kritik. Der Verband fordert mehr Profis, doch dazu fehlen Geld und Kandidaten. Und es gibt weitere Baustellen.
  • Der FC Solothurn stürmte einst fast in die NLA, dann kehrte er an seinen Platz zurück. 72 Saisons spielt er bereits in der 1. Liga, in der Pufferzone zwischen den Grossen und den Kleinen.
  • Fanfreundschaften sind fragile Gebilde. Oft finden sich die Fans zweier Klubs durch puren Zufall, die Zeit überdauern die Beziehungen nur selten.
  • Daniel Imhof, aufgewachsen in der Weite Kanadas, holte mit dem FC St.Gallen den Titel und brachte es zum Stammspieler in der Bundesliga.
  • Die Plattform Transferroom vereinfacht Geschäfte zwischen Klubs. Werden Berater nun bald überflüssig?
  • und vieles mehr

ZWÖLF #109 jetzt auf dem Weg zu den Abonnenten oder ab 24.6. am Kiosk. Diese Ausgabe kann auch einzeln direkt in unserem Shop bestellt werden.

Diese Ausgabe – auch einzelne Artikel daraus – kannst du auch online lesen. Mit einem kostenlosen Tiun-Account bezahlst du nur so lange, wie du liest (20 Rappen/Minute, maximal 6 Franken).

Zwölf_108_Cover_1000x1357px
Jetzt Abo lösen
Zum Shop