ZWÖLF #77

März/April 2020

Zwölf_77_Cover

Und das ist drin:

  • Ohne die Wettbüros liefe im grossen Fussball überhaupt nichts mehr. Bloss die Schweiz wehrt sich gegen den Geld­ fluss aus dem Tippgeschäft. Ein Weg nicht ohne Komplikationen.
  • Die Bank gewinnt ... nicht ganz immer. Wer Gewinn einfahren will, braucht viel Wissen, Zeit und Excel – so wie unser Hobbywetter.
  • Zu viel, zu emotional, zu ernst: Beim Wetten lauern unzählige Fallen. Wir listen die (un­)beliebtesten Fehler auf.
  • Buhrufe gehen im Stadion unter. Richtig laut wird es nur beim Pfeifen. Unser Autor will es sich nun beibringen.
  • Sohn Stéphane war ein Weltstar, Vater Gabet Chapuisat gefürchtet als Raubein, Provokateur und Wüterich. Dabei war auch er ein begnadeter Fussballer.
  • Seinen Höhenflug verdankt der FCSG den taktischen Kniffen von Peter Zeidler. Mit seinem hierzu­ lande neuartigen Fussball kommt die Konkurrenz schlicht nicht klar.
  • Jeder Klub braucht einen Erz­rivalen. Dass sich der FC St.Gallen und der FC Luzern gegenseitig diese Rolle zuschanzen, mag dennoch verwundern.
  • Pascal Schürpf ist kein typischer Fuss­baller. Für seine Teamkollegen lernte er Koreanisch, legte sich mit der Uni an und interessiert sich eigentlich kaum für Fussball.
  • Zu seinen besten Zeiten zählte Carlos Varela zu den prägendsten Figuren auf unseren Rasenplätzen. Heute gehört er anderswo zur Elite: in einem Online­Hockeymanager­Spiel.
  • Charismatisch, einflussreich, extravagant: Unter Fiat­-Boss Gianni Agnelli wurde Juventus zu einer der besten Adressen des Weltfussballs.
  • Eine Hassliebe verbindet die Engländer mit Ausländern in ihrem Fussball. Im Zuge der Brexit­-Debatte erlebt auch der besiegt geglaubte Rassismus eine Wiedergeburt.
  • Unter Präsident Burgener sucht der FC Basel wieder die Nähe zur Kultur. Dafür unternimmt er einiges. Nicht überall kommt dieser forcierte Weg gut an.
  • Beim FCB kam er nicht zum Zug, in Italien tingelte er durchs Unterhaus. Heute ist Simone Grippo der Schweizer mit den zweitmeisten Einsätzen in Spanien.

➤ Ausgabe als PDF kaufen