In unserer aktuellen Ausgabe reisen wir zurück in die Neunziger. Diese Dekade wartete nicht nur mit bahnbrechenden Veränderungen auf, sondern auch mit zweifelhaftem Geschmack. Unsere Auswahl an Textilverbrechen findet ihr hier.
Die Mode der 90s war von einer eigenartigen Uneindeutigkeit und Richtungslosigkeit geprägt. Es gab eine Vielzahl der Stile, die prägendste neue Richtung war Rave. Das kann man sehr deutlich an den Fussball-Trikots dieser Zeit sehen: Sie haben wenig Eleganz, aber eine aufdringliche Farbigkeit und Nervosität, so wie der Sound jener Zeit.
– Jeroen van Rooijen in ZWÖLF #79
Aus dem Archiv«Johan Vogel hat in der Öffentlichkeit gesagt, ich könne mich nicht damit abfinden, dass ich nicht mehr in der Nati sei. Wenn einer so etwas öffentlich macht, dann ist er bei mir an der falschen Adresse, dann schlage ich zurück und vernichte ihn.» – Murat Yakin in ZWÖLF #06